Kinder im Museum

Das mittelalterliche Bergbaudorf spielerisch erleben

 

Ein Besuch des Bergbau- und Gotikmuseums Leogang eignet sich besonders für Schulklassen oder Kindergartengruppen jeder Altersstufe, da das Museum eine Vielfalt an Schätzen zu bieten hat. Die Gestaltung eines individuellen Programms, sei es eine Schnitzeljagd durchs Museum oder eine kindgerechte Führung, ist jederzeit auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Als Ergänzung organisieren wir auch gerne altersgerechte Basteleinheiten mit Naturmaterialien. Zusätzlich ist eine Vorführung des traditionellen Schmiedehandwerks in der benachbarten, spätmittelalterlichen Hüttschmiede möglich. Außerdem zeigt der Leoganger Malermeister Ägidius Scheiber auf Anfrage die historischen Maltechniken und das Vergolden eines Tafelbildes. 

 

Kinderveranstaltungen 2025

 

Bei den vielfältigen Kinderveranstaltungen können die Kinder auf spielerische Art mehr über die wertvollen Sammlungen und die kostbaren Exponate des Museums erfahren. Neben den kindgerechten Führungen steht auch der „Kreativ Club“, bei denen die Kinder das Basteln mit verschiedenen Materialien ausprobieren können, im Mittelpunkt.

 

06.03.2025 "Gemeinsam mit Fipsi das Museum erkunden", 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr*

Achtung: Für Kinder von 4-6 Jahren geeignet!

Die Museumsmaus „Fipsi“ lädt die Kleinsten auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Museum ein.

 

17.04.2025 „Ostern, wie es früher einmal war…“, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr*

Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Im Rahmen unserer Kinderveranstaltungen lernen die Kinder viele alte Bräuche rund um Ostern kennen. Anschließend bieten wir eine österliche Bastelstunde an, gefolgt von einer gemütlichen Jause in der Pinzgauer Stube.

 

24.07.2025 „Von Wilden Frauen und weißen Gemsen“, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr*

Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Versteckt, hoch oben in den Felsen lebten einst die Wilden Frauen. Wir tauchen gemeinsam mit der Märchenerzählerin Iris Unterhofer in ihre Welt ein, lauschen Sagen aus uralter Zeit und folgen ihren Spuren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

 

21.08.2024 "Auf den Spuren der Bergbauheiligen", 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr*

Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Bei dieser Veranstaltung erfahren Kinder mehr über die "drei heiligen Madl" und ihre Legenden, zudem können sie sich im kunterbunten Kunstlabor und beim Spielen wie im Mittelalter austoben. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Jause in der Pinzgauer Stube.

 

16.10.2025 "Wunder im Museum", 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr*

Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Diese Kinderveranstaltung soll unseren kleinen Besuchern die Schätze und Kuriositäten in unserem Museum näherbringen. Passend zum Thema wird anschließend eine kleine Kostbarkeit gebastelt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

 

11.12.2025 "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Weihnachten im Museum", 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr*

Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Die Kinder lösen eine spannende Aufgabe und basteln anschließend etwas Weihnachtliches. Zum Ausklang gibt es eine Adventjause.

 

*10 Euro pro Kinderveranstaltung. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin erbeten per E-Mail unter oder telefonisch unter 0043 (0)6583/7105.

 

Kinder im Museum